Wenn die Stadt nicht in die Breite, sondern nach oben und nach innen wächst, spricht man von Nachverdichtung. Die stadtplanerische Strategie kann nachhaltig neuen und bezahlbaren Wohnraum schaffen und Grün- …
2023
Dark Academia: Die ideale Uni?
In gotischen Bibliotheken alte Bücher durchblättern, im Herbstnebel durch fallendes Laub spazieren und mit Freund:innen bei Tee oder Kaffee über klassische Literatur diskutieren – all das gehört zum Internet-Phänomen Dark …
Was ist eigentlich … eine Schwammstadt?
In Zeiten des Klimawandels nehmen Starkregenereignisse, Dürren und Stürme zunehmen zu. Das ist auch für unsere Städte ein Problem. Abhilfe soll das Konzept der Schwammstadt bringen.
Kolumne: Warum Tiere nicht niedlich sein müssen
Während ich mich durch Tier-Content in meinen Social-Feeds gescrollt habe, habe ich mir irgendwann die Frage gestellt: Muss ein Tier niedlich oder spektakulär sein, damit wir Menschen es mögen? Eine …
Planstädte zwischen Utopie und Dystopie
Planstädte sind Städte, die nicht natürlich gewachsen sind, sondern mit Absicht auf eine bestimmte Art angelegt wurden. Dabei verfolgen die Planenden in der Regel ein Ziel, das über eine einfache …