Vom 29.09. bis zum 07.10. lädt der Hamburger Garn-Gang zum 3. Mal zu einer etwas anderen Tour durch die Stadt ein. Hier können woll- und handarbeitsbegeisterte die Hansestadt unter einem …
Der Hamburger Garn-Gang – eine etwas andere Stadterkundung

Magazin für Stadtraum und Natur
Vom 29.09. bis zum 07.10. lädt der Hamburger Garn-Gang zum 3. Mal zu einer etwas anderen Tour durch die Stadt ein. Hier können woll- und handarbeitsbegeisterte die Hansestadt unter einem …
Zugegeben, Italien ist nicht gerade das kreativste Wunschreiseziel. Strandurlaub im Sommer ist zwar nicht so mein Ding, aber ich war, dem Latinistik-Studium sei Dank, schon öfter in Italien – vor …
Seattle ist die Geburtsstadt des Grunge, rundherum von Wasser umgeben und eine der queersten und politisch grünsten Städte der USA. All dies und eine Überdosis Greys Anatomy machen Seattle zu einem meiner Sehnsuchtsziele.
Trampelpfade entstehen da, wo sich Menschen selbst ihren Weg suchen. Manchmal ist das ein Pfad durch den unwegsamen Wald, manchmal nur die Abkürzung um eine Baustelle herum. Bei näherer Betrachtung …
Dass Berliner:innen von ihrer großen Stadt meist nur den eigenen Kiez kennen, ist ein Klischee, aber irgendwie eben wahr. Und sogar die, die schon an verschiedenen Ecken der Stadt gelebt …
Unsere Städte sollen besser werden, schöner, grüner, lebenswerter. Dafür setzen sich in ganz Deutschland Personen, Vereine, Initiativen und andere Stadtmacher:innen ein. Hier bei Giersch kommen sie zu Wort und stellen …
Ein neues Wohnhaus oder doch lieber ein Park? Ein neuer Parkplatz oder Flächen zur Energiegewinnung? Im verdichteten Stadtraum stößt man immer wieder auf konkurrierende Interessen, wenn es darum geht, vorhandene …
Wenn die Stadt nicht in die Breite, sondern nach oben und nach innen wächst, spricht man von Nachverdichtung. Die stadtplanerische Strategie kann nachhaltig neuen und bezahlbaren Wohnraum schaffen und Grün- …
In Zeiten des Klimawandels nehmen Starkregenereignisse, Dürren und Stürme zunehmen zu. Das ist auch für unsere Städte ein Problem. Abhilfe soll das Konzept der Schwammstadt bringen.
Planstädte sind Städte, die nicht natürlich gewachsen sind, sondern mit Absicht auf eine bestimmte Art angelegt wurden. Dabei verfolgen die Planenden in der Regel ein Ziel, das über eine einfache …