Vom 29.09. bis zum 07.10. lädt der Hamburger Garn-Gang zum 3. Mal zu einer etwas anderen Tour durch die Stadt ein. Hier können woll- und handarbeitsbegeisterte die Hansestadt unter einem …
Der Hamburger Garn-Gang – eine etwas andere Stadterkundung

Magazin für Stadtraum und Natur
Vom 29.09. bis zum 07.10. lädt der Hamburger Garn-Gang zum 3. Mal zu einer etwas anderen Tour durch die Stadt ein. Hier können woll- und handarbeitsbegeisterte die Hansestadt unter einem …
Seit Jahrtausenden begleiten Greifvögel und Falken die Menschen – nicht nur in domestizierten Formen als Unterstützung bei der Jagd oder in Tierparks. Dennoch ist es erstaunlich, auf welche Art und …
Unsere Städte sollen besser werden, schöner, grüner, lebenswerter. Dafür setzen sich in ganz Deutschland Personen, Vereine, Initiativen und andere Stadtmacher:innen ein. Simone Harder vom Verein Green City Hamburg berichtet darüber, wie sie blühende Oasen in die Hansestadt bringt.
Zwischen Elbphilharmonie und Elbbrücken steht eine Stadt auf dem Wasser – Hamburgs HafenCity ist Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt. Sie dient als Modell für die neue europäische City am Wasser. Mobilität, …
Ohne Beton käme der Mensch des 21.Jahrhunderts nicht weit: Jährlich werden weltweit 4,65 Mrd. Tonnen Zement verbraucht, in Deutschland sind es allein 27,5 Mio. Der Baustoff, der vom „trendigen“ Bastelmaterial …
Es gibt nichts Schöneres, als an einem heißen Sommertag in einen kalten See zu springen. Auch in Hamburg gibt es solche Tage. Aber an welchem Badesee verbringt man sie am …
Was genau macht eine „Stadt“ aus? Was unterscheidet eine englische City von einer Town? Auf Definitionssuche zwischen Marktplätzen, Kathedralen und Stadtmauern. Antike Stadtmauern Schon das Lateinische kannte unterschiedliche Bezeichnungen für …
Den Traum vom eigenen Garten haben viele. Jedoch ist Wohnraum mit Gartenprivilegien im innerstädtischen Raum selten und teuer. Bleibt nur das traurige Kräutertöpfchen auf der Küchenfensterbank und ein Ficus im …
Denke ich an den NABU, denke ich erstmal nicht an die Großstadt. Und trotzdem gibt es den Naturschutz in der Stadt. Wie dieser genau aussieht, darüber habe ich mit Katharina Schmidt vom NABU Hamburg gesprochen.
Friedhöfe sind eigentlich immer toll! Wo sonst kann man nahezu ungestört durch einen liebevoll angelegten Park spazieren und gleichzeitig hunderte Minieinblicke in die Leben verschiedener Menschen erhaschen? Eben! Meine Vorstellung …