Wenn man Leute fragt, in was für einem Haus sie in der Stadt gerne leben würden, dann sagen viele: in einem Altbau! Vielleicht auch in einem (Reihen)haus, wenn es eher …
Plattenbauten: Wohn-Utopie aus dem Osten

Magazin für Stadtraum und Natur
Wenn man Leute fragt, in was für einem Haus sie in der Stadt gerne leben würden, dann sagen viele: in einem Altbau! Vielleicht auch in einem (Reihen)haus, wenn es eher …
Autos sind im Stadtbild allgegenwärtig. In der Stadplanung spricht man gerne von der autogerechten Stadt. Dass wir eigentlich weniger Autos in den Städten bräuchten, setzt sich als Erkenntnis zwar immer …
Was wäre, wenn wir in der Stadt nicht das Auto priorisieren würden? Man denkt sofort an mehr Radwege und besseren ÖPNV und all das ist richtig und wichtig. Aber eigentlich …
In unseren Städten sehen wir immer mehr Spikes: auf Reklame, um Tauben fernzuhalten, aber auch unter Brücken oder in Ecken von Bahnhöfen – damit dort niemand schläft. Das ist nur …
Für diesen Sommer haben immer mehr Menschen einen unüblichen Wunsch: Regen! Die Trockenheit macht wieder Deutschland zu schaffen. Die Natur vertrocknet, die Waldbrandgefahr steigt, der Trinkwasserspiegel sinkt. Wie können wir …
Was genau macht eine „Stadt“ aus? Was unterscheidet eine englische City von einer Town? Auf Definitionssuche zwischen Marktplätzen, Kathedralen und Stadtmauern. Antike Stadtmauern Schon das Lateinische kannte unterschiedliche Bezeichnungen für …
Liverpool ist vor allem für zwei Dinge bekannt – mit den Beatles hat die Musik des Merseybeat die Welt erobert, und der FC Liverpool ist einer der bekanntesten Fußballvereine überhaupt. …
Alle reden über Stadt versus Land – aber was ist mit dem Zwischenraum, den Industrieanlagen, den Shoppingzentren und den Flughäfen? Eine Reise in die Edgelands. Was sind Edgelands? Ein Blick …
Dass Flussverläufe und Häfen wichtig für Städte sind, leuchtet sofort ein. Wir schauen uns heute einen wichtigen Punkt für die Stadtentwicklung an, der vielleicht nicht sofort ins Auge fällt: den …
In unseren Städten laufen wir viel über Grau: Straßen, Plätze, Gehwege – alles asphaltiert und betoniert. Hier und da vielleicht eine Baumscheibe, aber oft ist kein Raum für Natur. Solche …