Dieses Jahr wollten meine Familie und ich die Zeit zwischen Fasching und Ostern nutzen, um Kunststoffe zu „fasten“ und so unseren Hausmüll zu reduzieren. Dazu haben wir uns jede Woche …
Plastikfasten – eine Bilanz

Magazin für Stadtraum und Natur
Dieses Jahr wollten meine Familie und ich die Zeit zwischen Fasching und Ostern nutzen, um Kunststoffe zu „fasten“ und so unseren Hausmüll zu reduzieren. Dazu haben wir uns jede Woche …
Traditionell beginnt mit dem Aschermittwoch für Christ:innen die Fastenzeit. Besonders religiös bin ich zwar nicht, aber mich reizt die Idee, für eine begrenzte Zeit bewusst auf etwas zu verzichten. Dieses …
Heute beginnt wieder die vom NABU und dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) initiierte Aktion „Stunde der Wintervögel“ – mitmachen können alle, die zwischen dem 06. und 09. Januar eine Stunde …
Was für die einen bereits eine totale Selbstverständlichkeit ist, ist für andere nach wie vor Neuland. Heute sammeln wir für euch Orte und Hinweise, wie und wo ihr mit dem unverpackt Einkaufen anfangen oder weitermachen könnt.
Urban Mining versteht die Stadt als Rohstofflager – alte Ziegel und Holz aus abgerissenen Gebäuden, aber auch Teppich und leere PET-Flaschen dienen als Ressourcen, aus denen neue Bauwerke entstehen. Das …
Es sind Sommerferien, typische Urlaubszeit und doch inmitten einer weltweiten Pandemie und ziemlich schwanger sind unsere Urlaubsziele eingeschränkt. Weil das Gute ja bekanntlich nahe liegt, entscheiden wir uns für einen …
Jetzt, wo endlich die Sonne scheint, wollen wir raus! Grüne Ziele gibt es in und um Hamburg ja genug, heute entscheiden wir uns für den Ohlsdorfer Friedhof, die Rhododendronblüte wollen …
Kinder lieben Spielplätze und sind kaum zu halten, wenn sie einen auch nur von Weitem sehen. Dabei ist die Bandbreite groß: von der einsamen Schaukel in einer Betonwüste bis zum …