Das Leben ändert sich, wenn man Kinder hat. Das heißt nicht, dass ich aufs Reisen verzichten möchte. Stattdessen passe ich lieber meine Reiseroutinen an die Umstände an. Hier mein persönliches …
Städtereisen mit (kleinen) Kindern

Magazin für Stadtraum und Natur
Das Leben ändert sich, wenn man Kinder hat. Das heißt nicht, dass ich aufs Reisen verzichten möchte. Stattdessen passe ich lieber meine Reiseroutinen an die Umstände an. Hier mein persönliches …
In meinem Umfeld fällt mir zunehmend auf, dass viele junge Familien in viel zu kleinen Wohnungen leben, während sich ältere Bekannte und Familienangehörige in riesigen Immobilien ausbreiten. Wie kann das …
Der Sonntag vor dem 1.Advent, der letzte Sonntag im Kirchenjahr, ist in den evangelischen Kirchen der Totensonntag. Eine gute Gelegenheit, um Bestattungskulturen, Hintergründe und Trends zu beleuchten. Gestorben wird immer. …
Als ich 2002 mein Studium in Kiel begann, wunderte ich mich über das Tuten, das so sehr nach Schiffen klang. Bis ich begriff, dass es tatsächlich Schiffe waren und wie …
Schrankleichen haben wir vermutlich alle. Sie passen nicht mehr, haben einen Fleck oder ein Löchlein oder sie sind einfach nicht mehr schick. Upcycling – also aus abgelegter Kleidung Neues nähen …
Ohne Beton käme der Mensch des 21.Jahrhunderts nicht weit: Jährlich werden weltweit 4,65 Mrd. Tonnen Zement verbraucht, in Deutschland sind es allein 27,5 Mio. Der Baustoff, der vom „trendigen“ Bastelmaterial …
Klar, Sand ist dieses körnige Zeug, das wir vom Strand und vom Spielplatz kennen und im Überfluss vorhanden. Denkst du! Sand ist ein rares Gut, das beim Bauen, aber auch …
Dieses Jahr wollten meine Familie und ich die Zeit zwischen Fasching und Ostern nutzen, um Kunststoffe zu „fasten“ und so unseren Hausmüll zu reduzieren. Dazu haben wir uns jede Woche …
Traditionell beginnt mit dem Aschermittwoch für Christ:innen die Fastenzeit. Besonders religiös bin ich zwar nicht, aber mich reizt die Idee, für eine begrenzte Zeit bewusst auf etwas zu verzichten. Dieses …
Heute beginnt wieder die vom NABU und dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) initiierte Aktion „Stunde der Wintervögel“ – mitmachen können alle, die zwischen dem 06. und 09. Januar eine Stunde …