Texte über die Sehenswürdigkeiten Venedigs gibt es viele. Wir schauen auf die Logistik dieser Autofreien Stadt.
Die autofreie Stadt. Venedig, ein logistischer Reisebericht

Magazin für Stadtraum und Natur
Texte über die Sehenswürdigkeiten Venedigs gibt es viele. Wir schauen auf die Logistik dieser Autofreien Stadt.
Lange dachte ich, ich hätte einen schwarzen Daumen. Bis ich in ein Vorstadthäuschen mit großem Südfenster und einer windgeschützten Terrasse zog und meine Pflanzen plötzlich überlebten. Schnell bekam ich Lust, …
„Essbare Städte“ schießen wie Pilze aus dem Boden und bestehen doch weiterhin hauptsächlich aus gänzlich ungenießbarem Asphalt und Beton. „Essbar“ werden Städte, indem sie beispielsweise essbare Pflanzen im öffentlichen Raum pflanzen, die von jedem geerntet werden können. Jeder Apfelbaum im Park ist also schon ein Schritt in Richtung „essbare Stadt“.
Lange wusste ich nicht, dass Giersch essbar ist. Ich kannte aber die enormen Anstrengungen meines Onkels, ihn aus seinem Garten zu verbannen. Schade eigentlich – hätte er gewusst, wie lecker unser Gierschpesto ist, hätte er sich die Arbeit sparen können.
Zu meinen Lieblingsdüften im Frühjahr zählt der Geruch von Waldmeister. Dieses Jahr will ich endlich mal meine Maibowle selber machen. Hier kommt das Rezept.
Den Traum vom eigenen Garten haben viele. Jedoch ist Wohnraum mit Gartenprivilegien im innerstädtischen Raum selten und teuer. Bleibt nur das traurige Kräutertöpfchen auf der Küchenfensterbank und ein Ficus im …
Denke ich an den NABU, denke ich erstmal nicht an die Großstadt. Und trotzdem gibt es den Naturschutz in der Stadt. Wie dieser genau aussieht, darüber habe ich mit Katharina Schmidt vom NABU Hamburg gesprochen.
Friedhöfe sind eigentlich immer toll! Wo sonst kann man nahezu ungestört durch einen liebevoll angelegten Park spazieren und gleichzeitig hunderte Minieinblicke in die Leben verschiedener Menschen erhaschen? Eben! Meine Vorstellung …
Wie das Leben so spielt: Kaum hatte ich angefangen, mich mit dem Thema Foraging auseinanderzusetzten, spült mir das Leben allerhand Passendes zum Thema in die Hände. Kurze Zeit später fällt …
Nein, wir sind nicht zu cool für deutsche Begriffe, aber für „Foraging“ gibt es einfach kein treffendes Pendant im Deutschen. Gemeint ist die Suche nach und das Sammeln von Lebensmitteln …