Beton – wir können nicht mit ihm, wir können nicht ohne ihn. Er ist das Fundament, auf dem unsere moderne Welt errichtet wurde. Gleichzeitig ist er eine Gefahr für Umwelt …
Carbonbeton als grüner Hoffnungsträger

Magazin für Stadtraum und Natur
Beton – wir können nicht mit ihm, wir können nicht ohne ihn. Er ist das Fundament, auf dem unsere moderne Welt errichtet wurde. Gleichzeitig ist er eine Gefahr für Umwelt …
Sie stinken, sie sind laut und, seien wir ehrlich, in Norddeutschland so sinnlos wie Bohnenzählen: Laubbläser und Laubsauger. Doch warum erfreuen sich diese Geräte dann solcher Beliebtheit? Worum geht es …
Die Felsenbirne ist eines der weitverbreitetsten und gleichzeitig der unbekanntesten Obstgewächse in deutschen Städten. Das ihre Früchte gesund und sehr lecker sind, weiß kaum jemand.
In meiner kleinen Anwohnerstraße geht’s noch einigermaßen, aber spätestens im angrenzenden Park seh‘ ich ihn: Müll. Seit einiger Zeit habe ich mir angewöhnt, die Angelegenheit selbst in die Hand zu …
Das Leben ändert sich, wenn man Kinder hat. Das heißt nicht, dass ich aufs Reisen verzichten möchte. Stattdessen passe ich lieber meine Reiseroutinen an die Umstände an. Hier mein persönliches …
Unsere Städte sollen besser werden, schöner, grüner, lebenswerter. Dafür setzen sich in ganz Deutschland Personen, Vereine, Initiativen und andere Stadtmacher:innen ein. Hier bei Giersch kommen sie zu Wort und stellen …
In meinem Umfeld fällt mir zunehmend auf, dass viele junge Familien in viel zu kleinen Wohnungen leben, während sich ältere Bekannte und Familienangehörige in riesigen Immobilien ausbreiten. Wie kann das …
In Zeiten des Klimawandels nehmen Starkregenereignisse, Dürren und Stürme zunehmen zu. Das ist auch für unsere Städte ein Problem. Abhilfe soll das Konzept der Schwammstadt bringen.
Die Vorweihnachtszeit ist ohne Tannenbaum kaum vorstellbar. Aber was ist der ökologische Fußabdruck dieser Tradition? Und welche Möglichkeiten gibt es, sie verträglicher zu gestalten?
Lange dachte ich, ich hätte einen schwarzen Daumen. Bis ich in ein Vorstadthäuschen mit großem Südfenster und einer windgeschützten Terrasse zog und meine Pflanzen plötzlich überlebten. Schnell bekam ich Lust, …