Zum Inhalt springen

Giersch

Magazin für Stadtraum und Natur

  • RAUM
  • MENSCH
  • NATUR
NATUR

Wir machen eine Pause

Ihr habt vielleicht gemerkt, dass es hier etwas ruhiger war – wir legen aktuell eine Pause ein und schreiben keine neuen Artikel für Giersch. Giersch ist ein ehrenamtliches Projekt und …

Eine Ratte auf einem gepflasterten Weg richtet sich auf
NATUR

Ratten in der Stadt: Kontroverse Kulturfolger

Von allen Kulturfolgern haben Ratten wohl den schlechtesten Ruf. Was treibt die Nager in die Städte, warum gelten Stadtratten auch heute noch als Schädlinge und wie gehen Städte und Gemeinden …

Eine Hand hält eine Pilea im Topf vor einem grauen Sofa
NATUR

Dschungel im Wohnzimmer: Unsere absurde Liebe zu Zimmerpflanzen

Hand hoch, wer keine Grünpflanze in der Wohnung hat. Ohne Zimmerpflanzen ist Inneneinrichtung heute kaum noch denkbar – und als bekennender Fan von Monstera, Pilea und Co. nehme ich mich …

Ein junger Wald wächst in einem eingefriedeten Bereich, links davon ein kleiner Weg und eine Bank.
NATUR

Stadtmacher:innen stellen sich vor – Citizens Forests

Unsere Städte sollen besser werden, schöner, grüner, lebenswerter. Dafür setzen sich in ganz Deutschland Personen, Vereine, Initiativen und andere Stadtmacher:innen ein. Hier bei Giersch kommen sie zu Wort und stellen sich vor. Diesmal berichtet Petra Nickisch-Kohnke von Citizens Forests darüber, wie sie Mini-Wälder in unseren Städten pflanzt.

Ein Felsenbirnen Busch mit reifen Früchten
NATUR

Foraging the City – Felsenbirne

Die Felsenbirne ist eines der weitverbreitetsten und gleichzeitig der unbekanntesten Obstgewächse in deutschen Städten. Das ihre Früchte gesund und sehr lecker sind, weiß kaum jemand.

Ein Gartenschläfer sitzt auf einem Baumstamm
NATUR

Ein Stadthäuschen für „Zorro“: Rettet den Gartenschläfer

Gartenschläfer sind Bilche, kleine Verwandte des Siebenschläfers mit einer Vorliebe für Obst und Schnecken. Lange waren die drolligen Tierchen eine Allerweltsart, sogar mit Tendenz zum „Schädling“. Heute gibt es nur …

Rotmilan im Flug
NATUR

Heimische Greifvögel und Falken in der Stadt

Seit Jahrtausenden begleiten Greifvögel und Falken die Menschen – nicht nur in domestizierten Formen als Unterstützung bei der Jagd oder in Tierparks. Dennoch ist es erstaunlich, auf welche Art und …

Moos und Efeu auf einer Ziegelmauer
NATUR

Moose in der Stadt: Von Grau zu Grün

Wenn man genau hinschaut, entdeckt man das Leben in jeder Ritze der Stadt: Auf Betonwänden, im Kopfsteinpflaster, auf Brücken und an Denkmälern findet man Moose, Algen und Flechten. Was da …

Blühende Bäume im Park
NATUR

4 Dinge, an denen unsere Redaktion merkt, dass wirklich Frühling ist

Manchmal zeigt der Kalender schon April oder gar Mai an, aber so richtig wollen die Frühlingsgefühle noch nicht aufkommen. Doch dann… – plötzlich  ist da dieses ganz bestimmte Licht oder …

dicke graue Katze leckt ihre Fote, ihre Azgen sehen aus, als ob sie lächelt
NATUR

Kolumne: Warum Tiere nicht niedlich sein müssen

Während ich mich durch Tier-Content in meinen Social-Feeds gescrollt habe, habe ich mir irgendwann die Frage gestellt: Muss ein Tier niedlich oder spektakulär sein, damit wir Menschen es mögen? Eine …

Feuerwerksraketen am Nachthimmel
NATUR

Was das Silvester-Feuerwerk mit der Stadtnatur macht

Böller und Raketen gehören traditionell zum Silvesterabend dazu – aber auch wenn es viele Menschen freut, wenn es zum Jahresausklang knallt und blitzt, in der Natur richtet Feuerwerk oft größeren …

Krähe sitzt auf einer Brüstung in der Stadt
NATUR

Schlaue Vögel mit schlechtem Ruf: Krähen in der Stadt

Wenn die Tage kürzer werden, sieht man sie überall in der Stadt: Krähen, die sich in großen Schwärmen auf den Bäumen niederlassen, im Müll picken oder auf Parkwiesen nach Futter …

Ein Kopfsalat in einem Balkontopf
NATUR

Mein kleiner Stadtgarten – ein bisschen Selbstversorgung auf wenig Raum

Lange dachte ich, ich hätte einen schwarzen Daumen. Bis ich in ein Vorstadthäuschen mit großem Südfenster und einer windgeschützten Terrasse zog und meine Pflanzen plötzlich überlebten. Schnell bekam ich Lust, …

Eine gallische Feldwespe in einer Insektentränke
NATUR

Hitze und Stadtnatur: Wie ihr Insekten, Vögeln und Bäumen helfen könnt

Nicht nur wir Menschen leiden unter Klimawandel-bedingten Hitzewellen, die die Sommertage zunehmend unerträglich machen. Auch Tieren und Pflanzen machen Trockenheit und hohe Temperaturen zu schaffen. Ein bisschen können wir der …

Menschen im Park auf braun-vertrocknetem Gras. Im Hintergrund der Berliner Fernsehurm und strahlend-blauer Himmel.
NATUR

Was macht Dürre mit der Stadt?

Für diesen Sommer haben immer mehr Menschen einen unüblichen Wunsch: Regen! Die Trockenheit macht wieder Deutschland zu schaffen. Die Natur vertrocknet, die Waldbrandgefahr steigt, der Trinkwasserspiegel sinkt. Wie können wir …

Groß im Bild ist eine Schüssel voller Giersch zu sehen. darum gruppieren sich Gefäße mit Walnusskernen, Öl, Parmesan und Knoblauch.
NATUR

Foraging the City – Gierschpesto. Essen statt ärgern

Lange wusste ich nicht, dass Giersch essbar ist. Ich kannte aber die enormen Anstrengungen meines Onkels, ihn aus seinem Garten zu verbannen. Schade eigentlich – hätte er gewusst, wie lecker unser Gierschpesto ist, hätte er sich die Arbeit sparen können.

Eine Smartphone-Kamera wird auf einen Zweig gerichtet, um eine Pflanze mit der Pflanzenbestimmungs-App Naturblick zu bestimmen.
NATUR

Naturblick-App: Pflanzen und Tiere in der Stadt bestimmen

Corona hin oder her: Spazierengehen ist voll mein Ding. Vor allem, wenn ich dabei etwas Neues entdecken kann. Mit einer Pflanzenbestimmungs-App ist der Spaß besonders groß. Apps helfen mir dabei, …

Selbstgemachte Waldmeisterbowle in einem großen Bowlengefäß, daneben in einem Glas. Im Hintergrund Holz.
NATUR

Foraging the City – Frühling im Glas mit alkoholfreier Waldmeisterbowle

Zu meinen Lieblingsdüften im Frühjahr zählt der Geruch von Waldmeister. Dieses Jahr will ich endlich mal meine Maibowle selber machen. Hier kommt das Rezept.

Ein buntes Tagpfauenauge auf Sandboden
NATUR

Insekten im Frühling: So startet das Insektenjahr

Ein leises Summen auf den Wiesen, ein Krabbeln auf den Gehwegen, spätestens aber der erste Mückenstich des Jahres verrät deutlich: Die Insekten sind wieder da! Aber wo waren sie hin? …

Ein Fliegenpilz wächst auf einer mit Herbstlaub bedeckten Wiese
NATUR

Fungi Fun Facts: 8 abgefahrene Fakten über Pilze

Champignons in der Pfanne, giftige Fliegenpilze im Wald oder nervige Schimmelpilze an der Wand – in diesen Formen hatte sicher jede:r schon Kontakt mit dem Fungi-Kosmos. Doch das kratzt nur …

NATUR

Wer macht mit? Die Stunde der Wintervögel

Heute beginnt wieder die vom NABU und dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) initiierte Aktion „Stunde der Wintervögel“ – mitmachen können alle, die zwischen dem 06. und 09. Januar eine Stunde …

Ein Bergfink sitzt auf einer Futterschale aus Metall, die an winterlich kahlen Zweigen hängt
NATUR

Vögel füttern im Winter: Spaßiges Naturerlebnis oder Beitrag zum Artenschutz?

Alle Jahre wieder stellt sich mit dem Einbruch der kalten Jahreszeit die Frage: Ist es sinnvoll, Vögel im Winter zu füttern? Ein Vogelhaus oder eine Futterstation passen schließlich auf den …

Pflanzen wachsen in verschiedenen Pflanzgefäße aus Paletten und anderen wiederverwendeten Gefäßen. manche sind in siganlblau.
NATUR

Wer hält Hamburg grün? Katharina Schmidt vom NABU Hamburg im Gespräch

Denke ich an den NABU, denke ich erstmal nicht an die Großstadt. Und trotzdem gibt es den Naturschutz in der Stadt. Wie dieser genau aussieht, darüber habe ich mit Katharina Schmidt vom NABU Hamburg gesprochen.

Ein Schild "Naturschutzgebiet" vor einer Wasserfläche. Im Hintergrund verschwommen eine Industrielandschaft
NATUR

Neues Leben an „Lost Places“: Industriebrachen als Biodiversitäts-Hotspots

Blühende Biotope da, wo man sie am wenigsten erwarten würde: Auf alten Industriebrachen kann sich die Natur oft ungestört entfalten. Warum urbane „Lost Places“ zu wertvollen Schutzräumen wurden und welche …

NATUR

Buchrezension: „Geh raus! Deine Stadt ist essbar“ – Der Ratgeber fürs Foraging

Wie das Leben so spielt: Kaum hatte ich angefangen, mich mit dem Thema Foraging auseinanderzusetzten, spült mir das Leben allerhand Passendes zum Thema in die Hände. Kurze Zeit später fällt …

NATUR

Raus aus der Stadt, rein in den Wald! Eine Fotostrecke aus dem Sachsenwald

Vom Hauptbahnhof in Hamburg sind es gerade einmal 32 Bahnminuten bis zum größten zusammenhängenden Waldgebiet in Schleswig-Holstein: dem Sachsenwald. Das Areal ist der Rest eines riesigen Urwalds und ein echtes …

Eine von Wildblumen bewachsene Steinmnauer vor Heckenkulisse
NATUR

Lebendige Steingärten: Alternative zu den „Gärten des Grauens“

Wenn man sich in der Stadt auf die Suche nach Steingärten macht, stößt man zumeist auf Steinwüsten – Schotter, Beton, graue Ödnis. Mit etwas Glück findet sich der ein oder …

NATUR

Was ist eigentlich … Foraging?

Nein, wir sind nicht zu cool für deutsche Begriffe, aber für „Foraging“ gibt es einfach kein treffendes Pendant im Deutschen. Gemeint ist die Suche nach und das Sammeln von Lebensmitteln …

in Glas Holunderblütengelee, eine kleine Flasche Sirup und eine Holunderblütendole liegen und stehen auf einer hellen Oberfläche. Im Hintergrund befindet sich Buschwerk.
NATUR

Foraging the City – Holunderblüten pflücken für Gelee und Sirup

Gemütlich durch den Park oder durch den Wald spazieren und dabei ganz nebenher und gratis die Hauptzutat für herrlich duftiges Holunderblütengelee und köstlichen Sirup pflücken? Klingt großartig, oder? Wir zeigen …

Sukkulenten im Bilderrahmen
NATUR

Sukkulenten im Bilderrahmen pflanzen: DIY-Anleitung

Was ist besser als Sukkulenten? Mehr Sukkulenten. Falls es auf deiner Fensterbank eng wird, pflanze deine Sukkulenten einfach in einen Bilderrahmen. Als vertikaler Garten beleben sie deine Wände und versprühen …

NATUR

Fotostrecke: 11 bunte Garteninsekten unter der Lupe

Expedition in den Mikrokosmos Garten. Wer mit Lupe und Makroobjektiv genauer hinschaut, entdeckt glitzernde und knallbunte Schönheiten unter den Schmetterlingen, Käfern und Wanzen.

Eine Reihe unterschiedlicher Chili auf einer Holzoberfläche
NATUR

3 Gründe warum Chilis die besten Balkonpflanzen sind

Als ich nachts wach werde und meine Finger brennen, geht ein Grinsen durch mein Gesicht. Yeah. Die Chili konnte was. Für mich als Innenstadtmensch mit begrenzter Wohnfläche, wohl aber einem …

Mehrere Stadttauben im Sonnenlicht mit glitzerndem Gefieder
NATUR

Von wegen Ratten der Lüfte: Merle rettet Stadttauben in Lüneburg

Stadttauben sind so ziemlich die einzigen wildlebenden Tiere, die wir auch auf der härtesten Großstadtstraße zu Gesicht bekommen. Sie picken Pommes vom Boden, manchen fehlen Zehen oder ganze Füße, viele …

NATUR

Kulturfolger: 7 Wildtiere, die in der Stadt heimisch geworden sind

Menschen gehören in die Stadt, wilde Tiere in den Wald? So einfach war das noch nie. Schon seit dem Mittelalter gibt es Kulturfolger – Spezies, denen der von Menschen veränderte …

Updated on 9. Dezember 20229. Dezember 2022RAUM

Wunschziele: Atlanta

Downtown Atlanta von oben bei Nacht, eine Autobahn und viele Hochhäuser
Foto: Venti Views/Unsplash

Atlanta ist die Hauptstadt von Georgia, einem der Südstaaten der USA. Wer auf Google nach Fotos sucht, findet das Übliche: Wolkenkratzer, Autobahnen – aber irgendwie auch viel Grün? Und schnurgerade …

Mehr erfahren
Ein beschneiter Nadelwald im Winter, im Vordergrund aufgestapetes Brennholz
Foto: Christina Grevenbrock
Updated on 4. Dezember 20224. Dezember 2022MENSCH

Wie grün grünt denn nun der Weihnachtsbaum? Der ökologische Fußabdruck des Nadelgehölzes

Die Vorweihnachtszeit ist ohne Tannenbaum kaum vorstellbar. Aber was ist der ökologische Fußabdruck dieser Tradition? Und welche Möglichkeiten gibt es, sie verträglicher zu gestalten?

Mehr erfahren
Zu sehen ist ein verwelkter Blumenkranz mit einem Band, auf dem schwer lesbar "wir nehmen Abschied" steht.
Foto: Anja Manneck
Updated on 2. Januar 202424. November 2022MENSCH

Von der Familiengruft bis zum Pilzsarg – wie wird heute gestorben und bestattet?

Der Sonntag vor dem 1.Advent, der letzte Sonntag im Kirchenjahr, ist in den evangelischen Kirchen der Totensonntag. Eine gute Gelegenheit, um Bestattungskulturen, Hintergründe und Trends zu beleuchten. Gestorben wird immer. …

Mehr erfahren
Ein Blick von oben auf Canterbury mit viel Grün und den Türmen der Kathedrale
Foto: Jana Wekel
18. November 202217. November 2022RAUM

Unterschätzte Städte: Canterbury

Canterbury, ist das nicht dieses kleine Städtchen mit der Kathedrale irgendwo da unten im Süden, in Kent? Das war so ziemlich alles, was ich über Canterbury wusste, bevor ich fürs …

Mehr erfahren
Ein Kanal in Venedig, linker Hand zwei historische Gondeln, rechts ein modernes Boot mit Baumaterial, im Hintergrund eine Brücke.
Updated on 10. November 202210. November 2022RAUM

Die autofreie Stadt. Venedig, ein logistischer Reisebericht

Texte über die Sehenswürdigkeiten Venedigs gibt es viele. Wir schauen auf die Logistik dieser Autofreien Stadt.

Mehr erfahren
Krähe sitzt auf einer Brüstung in der Stadt
Foto: Pexels/Mike B
Updated on 21. Oktober 20233. November 2022NATUR

Schlaue Vögel mit schlechtem Ruf: Krähen in der Stadt

Wenn die Tage kürzer werden, sieht man sie überall in der Stadt: Krähen, die sich in großen Schwärmen auf den Bäumen niederlassen, im Müll picken oder auf Parkwiesen nach Futter …

Mehr erfahren
Ansicht von modernen Gebäuden und Kränen in der Hamburger HafenCity. Im Vordergrund ist Wasser
Foto: Noemi Bartl
Updated on 28. Oktober 202228. Oktober 2022RAUM

HafenCity Hamburg – Stadtplanung ist (k)ein Wunschkonzert

Zwischen Elbphilharmonie und Elbbrücken steht eine Stadt auf dem Wasser – Hamburgs HafenCity ist Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt. Sie dient als Modell für die neue europäische City am Wasser. Mobilität, …

Mehr erfahren
Zwei Plattenbauten und davor Bäume und das Ernst-Thälmann-Denkmal.
Foto: Jana Wekel
Updated on 21. Oktober 202221. Oktober 2022RAUM

Plattenbauten: Wohn-Utopie aus dem Osten

Wenn man Leute fragt, in was für einem Haus sie in der Stadt gerne leben würden, dann sagen viele: in einem Altbau! Vielleicht auch in einem (Reihen)haus, wenn es eher …

Mehr erfahren
Ansicht der Hafenfassade von Genua mit der Stadtautobahn
Foto: Martina John
Updated on 21. Oktober 202213. Oktober 2022RAUM

Unterschätzte Städte: Genua

Venedig, Rom, Florenz – kennt doch jede:r. So schön die Tourist:innen-Hotspots Italiens auch sind, es gibt auch abseits davon großartige Städte zu entdecken. Wie zum Beispiel Genua, die Hafen-Metropole an …

Mehr erfahren
Freeway-Intersection irgendwo in Kalifornien
Foto: Martina John
Updated on 30. September 202230. September 2022RAUM

Woher kam die autogerechte Stadt?

Autos sind im Stadtbild allgegenwärtig. In der Stadplanung spricht man gerne von der autogerechten Stadt. Dass wir eigentlich weniger Autos in den Städten bräuchten, setzt sich als Erkenntnis zwar immer …

Mehr erfahren

Beitragsnavigation

Vorherige Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 13 Nächste

ÜBER GIERSCH

  • REDAKTION
  • KONZEPT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Archive

  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Folgt uns auch auf:

📷 Instagram

🐦 Twitter

© Copyright 2025 Giersch. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Powered by WordPress.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die am Ende der Seite verlinkt ist. Klicken Sie auf „Alle Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Über "Cookie-Einstellungen" können Sie Ihre Auswahl anpassen und widerrufen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN